Weitere Informationen und die Anmeldung findest du hier!
Buchgeburt „Das A und Om der Entspannung“
Zuerst hätte es eine kleine Entspannungsfibel werden sollen. Über die letzten Monate ist es dann ein ganzes Buch geworden. Ich freue mich sehr, dass es ab sofort (30.10. 2024) bestellbar ist. Möge diese Lektüre zu mehr Entspannung und Gelassenheit der Leserinnen und Leser und nicht zuletzt des Autors beitragen!!!
WIFI Trainingskongress in Wien
Ein weiteres Highlight im Mai war die Abhaltung eines Workshops mit Onlineteilnahmemöglichkeit beim Trainingskongress des WIFI Österreich am 16. Mai 2024 in Wien.
KK versus KI – Kognitive Kontrolle (KK) bleibt überlebenswichtig
In diesem Präsenzworkshop mit Onlineteilnahme ging es um die Bewusstwerdung jener Fähigkeiten, Funktionen sowie Kompetenzen, die uns über Jahrtausende das Überleben gesichert haben, sie aufrecht zu erhalten und trotzdem technische Errungenschaften für das tägliche Leben zu nutzen. Anhand von bestimmten Fragestellungen wurde mit dem Kartenset „9 MINDsteps“ in Kleingruppen gearbeitet und diskutiert.
ASP Tagung Berlin
Vom 9. bis 11. Mai 2024 fand die 56. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie in Berlin statt. Österreich war mit drei Beiträgen vertreten, einer davon waren die „9 MINDsteps“.
9 MINDsteps – hocheffizientes Gehirntraining in Bewegung
Johannes Gosch, Verein Sportpsychologie Steiermark, ÖBS
Dieser Workshop stand ganz im Zeichen der „9 MINDsteps“, einem innovativem Kartenset mit neun Hütchen. Das einfache Konzept kombiniert körperliche und geistige Aufgaben in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Der Einsatz ist sowohl in der Sportpsychologie als auch in anderen Settings (Firmentrainings, Führungsseminare, Seniorenveranstaltungen, Schulen, Sportvereinen etc.) möglich. Neben praktischen Übungen wurden auch die zugrundeliegende Theorie (Literatur, Studien) besprochen und diskutiert.
Büroeröffnung
Zum Firmensitz in St. Josef gibt es seit 4. September 2023 nun auch ein schönes Büro in 8502 Lannach, Kaiserbergstraße 4/3. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten in den Bereichen „Coachings, Besprechungen, Beratungen, kreative Prozesse“. Wir freuen uns sehr !!!
Ehrung Juli 2023
Die WKO Steiermark ehrte Johannes Gosch anlässlich des Jubiläums
„10 Jahre Lebens- und Sozialberatung“.

BSPA Trainer Convention am Faaker See
23. – 29. Juli 2023
In dieser Fortbildung verbringst du eine ent:spannende Woche am türkisblauen Faaker See mit einer wunderschönen Bergkulisse, lernst von erfahrenen Trainer:innen und bekommst neue Inputs für deine Einheiten. Inhaltlich werden wir uns mit den Themen Regenerationsmanagement, Anatomie in Bewegung, Pilates, Yoga, Dance Moves, Active Learning, mentales Training und dem fachlichen Austausch beschäftigen.
Das Programm BSPA Trainer Convention wird so gestaltet werden, dass genug freie Zeit zum Schwimmen und für eigene Aktivitäten bleibt.
Nähere Informationen und Anmeldung unter:
http://bewegungsakademie.at/trainerconvention
9 MINDsteps
In dieser Woche – beim so bezeichneten Sporterziehertag, Österreichs größter Tagung für Sportlehrer:innen – gab es die Herausgeberpremiere des innovativen Kartensets 9 MINDsteps. Ein großer Wurf ist gelungen!
Nähere Informationen finden Sie unter:
www.timelessvison.at/9mindsteps
erichfrischenschlager.com
9 MINDsteps
Im Herbst 2022 kommt ein ganz neues Produkt (Kartenset) heraus und wird sich „9 MINDsteps“ nennen. Damit wird ein hocheffizientes Gehirntraining in Verbindung mit Bewegung ermöglicht. Das Konzept ist einmalig und gleichzeitig genial: Neun Orientierungspunkte bilden das Grundschema jeder Karte, kombiniert werden dann körperliche und geistige Aufgaben in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Der Einsatz ist in Schulen, der Erwachsenenbildung, im Seniorentraining, in Sportvereinen oder im Einzelsetting möglich!
Vorbestellungen und nähere Infos unter:
http://www.timelessvision.at/9mindsteps/
Let’s go Graz
Wir wollen ALLE Grazer und Grazerinnen (vor allem auch Nicht-Sportler, Kinder und Pensionisten etc.) für den Sport aktivieren und begeistern, das Bewusstsein für den gesundheitlichen Aspekt des Sports stärken, die Wahrnehmung von Sportlern durch die Medien verbessern, Vereine ins Rampenlicht stellen und durch Sport eine noch stärkere Inklusion schaffen.
Nähere Infos: www.letsgograz.at
Der Verein Sportpsychologie Steiermark ist mit einer Workshopreihe dabei!